Archive for Category: Unkategorisiert

Webinar „Anwaltsrecht aktuell“ 28.03.2023

Am Dienstag, 28.03.2023 um 18:00 Uhr startet das Institut für Anwaltsrecht an der JKU Linz den dritten Jahrgang des Webinars „Anwaltsrecht aktuell“. Den Themenschwerpunkt „Sonderpauschalvergütung für Verfahrenshilfe“ gestaltet RA Univ.-Prof. Dr. Mathis Fister (JKU Linz), der unter anderem jüngste...

weiter lesen

Webinar “Anwaltsrecht aktuell” 29.11.2022

Am Dienstag, 29.11.2022 um 18:00 Uhr vollendet das Institut für Anwaltsrecht an der JKU Linz den zweiten Turnus des Webinars „Anwaltsrecht aktuell“. Den Themenschwerpunkt „Zulässige Vermeidung von Rechtsgeschäftsgebühren“ gestaltet RA/StB Dr. Erik Pinetz, LL.M. MSc, der einen führenden Kommentar...

weiter lesen

Webinar „Anwaltsrecht aktuell“ 18.10.2022

Weil die JKU Linz heuer die Tagung der Jungen Zivilrechtswissenschaftler ausrichten darf, muss das Webinar „Anwaltsrecht aktuell“ erstmals auf einen außerordentlichen Termin ausweichen: Es findet am Dienstag, 18.10.2022 um 18:00 Uhr statt. Der Themenschwerpunkt liegt auf der Anwaltshaftung, unter...

weiter lesen

Rhetorikseminar

Die Kunst des Redens ist eine zentrale Schlüsselkompetenz für Jurist:innen, insbesondere auch für Rechtsanwält:innen. Aus diesem Grund wurde den Teilnehmer:innen des diesjährigen Moot Court aus Zivilrecht am Do 20.1.2022 und am Mo 24.1.2022 die Gelegenheit geboten, an einem Rhetorikseminar...

weiter lesen

IAR- Webinar 30.11.2021

Über 80 Teilnehmer:innen verfolgten am 30.11.2021 das vierte Webinar „Anwaltsrecht aktuell“. Zu Gast war Rechtsanwältin Katharina Bisset, die gemeinsam mit Michael Lanzinger die Nerds of Law gegründet und das preisgekrönte LegalTech-Tool NetzBeweis entwickelt hat. Ihr Vortrag zum Thema „Hass...

weiter lesen

Seminar im Rahmen der Plenarversammlung der OöRAK

21.10.2021 Wenn die Rechtsanwaltskammer Oberösterreich zur Plenarversammlung lädt, gehören gehaltvolle Seminare zu aktuellen Themen zum fixen Rahmenprogramm. Prof. Andreas Geroldinger und Mag.a Tanja Weilguny sind der Einladung der OöRAK gefolgt und haben zu „Aktuellen Entwicklungen im Anwaltsrecht“ vorgetragen. Aufgrund...

weiter lesen